.
arrow_back

Filter

Kommunizieren im Berufsalltag

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Kommunikation ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Berufsleben. In unserem Kurs "Kommunizieren im Berufsalltag" tauchst Du tief in die Welt der Kommunikation ein und entdeckst, wie Du Deine Fähigkeiten in diesem Bereich verbessern kannst. Die Grundlagen der Kommunikation werden Dir anschaulich erklärt, angefangen beim Sender-Empfänger-Modell, das Dir hilft, die Dynamik zwischen Kommunikatoren besser zu verstehen. Du wirst lernen, wie wichtig Deine innere Haltung und Dein Auftreten in Gesprächen sind und wie Du diese Aspekte gezielt einsetzen kannst, um Deine Botschaften klarer und effektiver zu vermitteln.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses sind rhetorische Techniken. Diese Techniken sind nicht nur nützlich, um überzeugend zu sprechen, sondern helfen Dir auch, Deine Gedanken strukturiert zu präsentieren. Du wirst lernen, wie Du durch Reframing Deine Perspektive auf bestimmte Themen ändern kannst, um eine positive Gesprächsatmosphäre zu schaffen. Das aktive Zuhören ist ein weiteres zentrales Thema, das Dir helfen wird, empathischer und effektiver zu kommunizieren.

Darüber hinaus wirst Du auch mit dem Eisbergmodell und dem 4-Ohren-Modell nach Watzlawick und Schulz von Thun vertraut gemacht. Diese Modelle bieten Dir wertvolle Einsichten darüber, wie Kommunikation oft mehr ist als das, was auf der Oberfläche sichtbar ist. Du wirst verstehen, dass viele Botschaften unter der Oberfläche verborgen liegen und dass es wichtig ist, diese zu erkennen, um Missverständnisse zu vermeiden.

Der Kurs ist praxisorientiert und bietet Dir die Möglichkeit, neue Wege der Kommunikation auszuprobieren. Durch Rollenspiele und interaktive Übungen kannst Du das Gelernte direkt anwenden und Deine Fähigkeiten in einem geschützten Rahmen weiterentwickeln. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur Deine Kommunikationsfähigkeiten verbessert haben, sondern auch ein besseres Verständnis für die Dynamiken zwischen Menschen in beruflichen Kontexten entwickelt haben.

Egal, ob Du in einem Team arbeitest, Kunden berätst oder Präsentationen hältst, die Fähigkeiten, die Du in diesem Kurs erwirbst, werden Dir in jedem Bereich Deines Berufslebens zugutekommen. Lass uns gemeinsam an Deiner Kommunikationskompetenz arbeiten und die Grundlagen für Deinen beruflichen Erfolg legen!

Tags
#Kommunikation #Förderungen #Persönlichkeitsentwicklung #Körpersprache #Rhetorik #Firmentraining #Wissenstransfer #Aktives-Zuhören #Wertschätzung #Stimmtraining
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Kufstein
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-01-20
2026-01-20
Ende
2026-01-20
2026-01-20
Kursgebühr
€ 240.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Kufstein
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Kufstein
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 240.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle Berufstätigen, die ihre Kommunikationsfähigkeiten im Berufsalltag verbessern möchten. Egal, ob Du Führungskraft, Teammitglied, Verkäufer oder in einer anderen Position tätig bist, die Fähigkeit, klar und effektiv zu kommunizieren, ist entscheidend für Deinen Erfolg. Der Kurs ist ideal für Menschen, die ihre persönliche Wirkung steigern, Missverständnisse vermeiden und ihre zwischenmenschlichen Beziehungen am Arbeitsplatz verbessern möchten.

Kurs Inhalt

Der Kurs "Kommunizieren im Berufsalltag" behandelt die verschiedenen Aspekte der Kommunikation, die in der Arbeitswelt von Bedeutung sind. Kommunikation umfasst nicht nur das gesprochene Wort, sondern auch nonverbale Signale, die innere Haltung und das aktive Zuhören. Durch das Verständnis von Modellen wie dem Eisbergmodell und dem 4-Ohren-Modell lernst Du, wie Botschaften interpretiert werden und welche Faktoren die Kommunikation beeinflussen. Ziel ist es, Deine kommunikativen Fähigkeiten zu schärfen, um Missverständnisse zu vermeiden und eine positive Gesprächskultur zu fördern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was ist das Sender-Empfänger-Modell und wie funktioniert es?
  • Erkläre das Eisbergmodell und seine Bedeutung für die Kommunikation.
  • Was sind rhetorische Techniken und wie kannst Du sie im Berufsalltag anwenden?
  • Was versteht man unter aktivem Zuhören und warum ist es wichtig?
  • Wie kannst Du Deine innere Haltung in Gesprächen beeinflussen?
  • Was ist Reframing und wie kann es Deine Kommunikation verbessern?
  • Beschreibe das 4-Ohren-Modell und gib ein Beispiel für dessen Anwendung.
  • Welche Rolle spielt der optische Auftritt in der Kommunikation?
  • Wie kannst Du Wertschätzung in Gesprächen zeigen?
  • Nenne einige Strategien zur Vermeidung von Missverständnissen in der Kommunikation.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Gesprächstraining für Lehrlinge - zielf�...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 210.00
Erfolgreich kommunizieren als Assistenz - ...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-30
location_on
Innsbruck
euro
ab 295.00
Souverän kommunizieren und handeln
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-06
location_on
Salzburg
euro
ab 210.00
Inner Development Goals: Nachhaltigkeit im...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-08
location_on
Linz
euro
ab 179.00
Gesprächstraining für Lehrlinge - zielf�...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 210.00
Erfolgreich kommunizieren als Assistenz - ...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-30
location_on
Innsbruck
euro
ab 295.00
Souverän kommunizieren und handeln
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-06
location_on
Salzburg
euro
ab 210.00
Inner Development Goals: Nachhaltigkeit im...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-08
location_on
Linz
euro
ab 179.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 5842 - letztes Update: 2025-09-28 14:54:32 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler